unidata.wildlife
WIS 2002 Das Jagdbetriebssystem für den Forstbetrieb
Seit 2001 bietet UNIDATA Geodesign den steirischen Forstbetrieben eine massgeschneiderte Lösung zur Verwaltung und Bewirtschaftung aller Jagdwirtschaftlichen Belange an:Das WIS 2002 - Wildinformationssystem für den steirischen Forstbetrieb
mehr...
Wildökologische Raumplanung
Ziel der Wildökologischen Raumplanung ist die langfristige Lebensraumsicherung und Lebensraumverbesserung sowie die Minimierung von Konflikten.mehr...
Datenmanagement
In Zusammenarbeit mit der Steiermärkischen Landesjägerschaft hat UNIDATA GEODESIGN eine Online applikation zur Übermittlung der Abschussmeldungen entwickelt.mehr...
Links zum Thema
Wildökologische Raumplanung in Nationalparks und NATURA 2000 Gebieten
Quellenhinweis:
Autor: Univ.Prof. Dr. Friedrich REIMOSER, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie,
Veterinärmedizinische Universität Wien, Savoyenstrasse 1, A-1160 WIEN
Autor: Univ.Prof. Dr. Friedrich REIMOSER, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie,
Veterinärmedizinische Universität Wien, Savoyenstrasse 1, A-1160 WIEN